Neuerscheinung: Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Uhren

Louis Vuitton setzt seine Transformation zu einer echten High-End-Uhrenmarke fort und hat dieses Jahr zur LVMH Watch Week 2025 sechs neue Modelle seiner faszinierenden Spin Time-Kollektion vorgestellt. Die neuen Modelle, die als Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time-Uhren bezeichnet werden, folgen auf die Einführung einer völlig neuen Tambour-Basiskollektion im Jahr 2023 und der neu gestalteten Escale-Linie im Jahr 2024. Beide enthüllten eine Marke, die sich nicht mehr für „Spaß“-Uhren interessierte, sondern sich stattdessen auf die Herstellung wirklich hochwertiger Zeitmesser konzentrierte. Die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time-Uhren setzen diesen Wandel fort und könnten die Positionierung der Marke sogar fest in Stein meißeln mehr lesen.
Die Spin Time und ihre Idee, rotierende Blöcke zu haben, die sich umdrehen, um die aktuelle Stunde anzuzeigen, sind nicht neu. Es war das erste von Louis Vuitton patentierte Uhrwerk (oder besser gesagt von La Fabrique du Temps im Jahr 2009, das 2011 von Louis Vuitton übernommen wurde), und wir haben bereits 2010 über eine GMT-Version davon berichtet. Auch das Konzept der Spin Time Air ist nicht neu: Wir haben 2022 eine ausprobiert. Diese neue Serie stellt eine Neugestaltung und Auffrischung dar, die die Spin Time mehr in Einklang mit LVMHs aktueller Vision der LV-Uhrmacherei als High-End-Produzent bringt, der mit den allerbesten Marken konkurriert. Zu diesem Zweck hat die Marke gründlich vorgegangen und die Spin Time eindeutig als Kernbestandteil ihres Katalogs neu etabliert. Insgesamt werden sechs neue Modelle angeboten, die man vielleicht besser als zwei Modellgruppen betrachten kann: Die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time mit zwei Varianten und die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Air mit vier.
Da die Komplikation nicht ganz neu ist (wir haben sogar ein Tourbillon Spin Time getestet), lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, was sich geändert hat, und das ist der Fall. Anstelle der klobigen Trommelform der früheren Tambours führen diese neuen Modelle das Redesign der Familie aus dem Jahr 2023 fort, mit einer viel organischeren Form und Verarbeitung, die die Fähigkeiten der Werkstätten von La Fabrique du Temps zeigt. Die Gehäuse aus 18 Karat Weißgold verjüngen sich vom Handgelenk aus, mit einem satinierten Gehäuseband mit einzeln angebrachten, spiegelpolierten Ösen, die ausgehöhlte, sandgestrahlte Seiten haben. Wie bei der Markteinführung 2023 zu sehen, ist die Lünette sandgestrahlt und weist einen polierten Markenschriftzug auf, der ihren Umfang nachzeichnet. Die Modelle verwenden alle Zeiger aus 18 Karat Gold und, wo zutreffend, passende Markierungen, und die Zifferblätter werden als Delphingrau beschrieben, obwohl ich sie als „blau“ bezeichnen würde. Während jedes Modell mit Saphirglas ausgestattet ist, sind die Spin Time-Modelle mit massivem Zifferblatt bis 100 m wasserdicht, während die Spin Time Air-Modelle verständlicherweise nur bis 50 m wasserdicht sind.
Die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time ist etwas weniger aufregend als die weit geöffnete Spin Time Air, aber die meisten werden zustimmen, dass durchsichtige Zifferblätter in der Theorie (oder an haarlosen Handgelenken) besser sind als in Wirklichkeit. Sie sind 39,5 mm breit und 12,15 mm dick, wobei bei dem mit Edelsteinen besetzten Modell der Markenlünettenring durch 68 Baguette-Diamanten ersetzt wurde, einschließlich derer, die in die Bandanstöße eingelassen sind. Diese Modelle mit reiner Zeitanzeige haben ein massives Zifferblatt in Delphingrau, in das die sich drehenden Stundenblöcke eingebettet sind. Das Standardmodell hat ein passendes Zentrum in Delphingrau mit Sonnenschliff, einem Minutenzeiger aus 18 Karat Weißgold und Markierungen aus 18 Karat Weißgold, während das mit Edelsteinen besetzte Modell ein wunderschönes Zifferblatt in Falkenaugenform mit Stundenmarkierungen aus Diamanten aufweist. Sie werden beide auf passenden Dolphin-grauen Gummibändern mit 18 Karat weißen Dornschließe angeboten (mit Diamanten beim edelsteinbesetzten Modell).
Die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Air-Modelle werden wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit bekommen. Statt dieses massiven Stundenrings schweben die Stundenblöcke frei in der Luft. Die Gehäuse bleiben unverändert, abgesehen von den Abmessungen, die auf 42,5 mm Breite und 12,45 mm Dicke anwachsen, wahrscheinlich um den komplizierteren Uhrwerken Platz zu bieten, und den beigefarbenen Kalbslederbändern. Das edelsteinbesetzte Modell geht hier noch weiter: Statt 68 Baguette-Diamanten und 12 weiteren auf dem Zifferblatt ist das Gehäuse der Spin Time Air mit 909 Pavé-Diamanten im Brillantschliff besetzt, während das Zifferblatt und die Blöcke in Falkenaugenform mit 118 weiteren besetzt sind. Aber die Spin Time Airs haben noch viel mehr zu bieten. Sie haben die Wahl zwischen nur der Zeit und nur der Zeit mit Glitzersteinen, aber noch eindrucksvoller zwischen einem zentralen Tourbillon oder einer Weltzeitkomplikation; obwohl bei beiden das „Air“ im Namen fehlt, sind sie durchsichtig.
Die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Antipode bietet die Weltzeit-Komplikation, bei der die Stundenblöcke durch Stadtblöcke ersetzt werden, mit zwei Städten, die jeweils zwölf Stunden auseinander liegen; es ist nicht nötig, die Uhr einzuschalten, um die Zeit zu bestimmen, sondern einfach Ihre Stadt zu finden und auf die entsprechende Stundenmarkierung zu schauen (die Ortszeit können Sie mit dem kleinen gelben Pfeil auf der rotierenden Weltkartenscheibe ablesen). Die Städte sind farbkodiert, um anzuzeigen, ob die Stadt AM oder PM ist, und die Blöcke rotieren, wenn sich das ändert. Das Spin Time Flying Tourbillon behält die Stundenblöcke, ersetzt aber das zentrale Zifferblatt durch ein fliegendes Ein-Minuten-Tourbillon über einer verspiegelten Platte, um beide Seiten des Mechanismus zu zeigen. Die Minuten werden mit einem kurzen, schwebenden Minutenzeiger angezeigt, der um das Tourbillon herumläuft.
Obwohl Sie das Uhrwerk nur bei den Air-Modellen sehen können, reicht das aus, um das Uhrwerk bei jeder dieser Uhren zu würdigen. Die vier Nur-Zeit-Uhren verwenden dasselbe Kaliber LFT ST13.01, während die Antipode das LFT ST12.01 und das Flying Tourbillon das LFT ST05.01 verwendet. Alle diese Uhrwerke verfügen über massive Rotoren aus 18 Karat Roségold und liefern 45 Stunden Leistung bei 28.800 A/h. Manche mögen vor einer solchen Gangreserve zurückschrecken, aber angesichts der Abmessungen und des Platzes, in den das Uhrwerk passen muss, erscheinen 45 Stunden mehr als angemessen. Die Verzierung ist schlicht gehalten: Polieren und Körnen machen den Großteil der Oberflächen aus.
Diese Uhren sind weit entfernt vom klobigen Straßenstil der vorherigen Tambour und der meisten vorherigen Spin Times. Während diese vielleicht besser eine Tambour-Trommel verkörpert hätten, sind diese hier ästhetisch viel ansprechender und sehen eher nach 2025 als nach 2005 aus. Mit einem Preis zwischen 72.500 und 172.000 USD sind diese Uhren nicht jedermanns Sache, aber der Preis entspricht dem hier präsentierten Niveau der Uhrmacherkunst. In Kombination mit einer scheinbar erstklassigen Verarbeitung ist diese Komplikation, obwohl nicht neu, sowohl neuartig als auch beeindruckend, da es in dieser oder jeder anderen Preisklasse nur wenige, wenn überhaupt, echte Konkurrenten gibt; die einzigen modernen Angebote, die mir einfallen, stammen von Ludovic Ballouard und Byrne, wobei letzterer Ihnen lediglich erlaubt, das Format der Kardinalmarkierungen zu ändern. Alles in allem ist diese Auffrischung eine willkommene Fortsetzung von Louis Vuittons Transformation von auffälligen Modeuhren zu ernsthafter Uhrmacherkunst.
Die gesamte Kollektion ist Berichten zufolge auf insgesamt 500 Stück limitiert, verteilt auf die Modelle, wobei die mit Juwelen besetzten und Tourbillon-Modelle vermutlich am stärksten eingeschränkt sind. Die Preise für die Uhren betragen 72.500 USD für die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time W9WG62, 145.000 USD für die mit Edelsteinen besetzte Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time W9WG52, 81.500 USD für die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Air W9WG41, 145.000 USD für die mit Edelsteinen besetzte Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Air W9WG31, 99.500 USD für die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Air Antipode W9WG21 und 172.000 USD für die Louis Vuitton Tambour Taiko Spin Time Flying Tourbillon W9WG11.