Der neue Nivada F77 Black Ceramic

Ich habe die neue Nivada F77 Black Ceramic zum ersten Mal während der diesjährigen Geneva Watch Days gesehen. Es muss einer der frühesten Prototypen gewesen sein, wenn nicht der erste, und ich habe eine Weile gebraucht, um zu verstehen. Lassen Sie es mich erklären. Eine Keramikuhr sieht mit bloßem Auge wie ein PVD/DLC-beschichtetes Stück aus. Das heißt, bis Sie sie in die Hand nehmen. Das unverwechselbare Gefühl von Keramik wirkt anders als jede Beschichtung, die ich in der Branche gesehen habe. Ich musste unbedingt eine Keramik-F77 in die Hände bekommen, also habe ich höflich gefragt, und Nivada hat geliefert.
Ich bin seit ihrer Erstveröffentlichung ein Fan der F77. Ja, ich weiß, dass die Leute sie gerne mit ikonischen Modellen mit integriertem Armband anderer Marken vergleichen, und das ist in Ordnung. Es ist mittlerweile ein etwas veraltetes Argument, aber was immer Ihnen gefällt. Seit ihrer Erstveröffentlichung hatte ich das Vergnügen, sowohl das Eröffnungsmodell als auch die Versionen mit Steinzifferblatt Anfang dieses Jahres zu testen. In gewisser Weise ist diese neue F77 Black Ceramic eine Fortsetzung dieser. Lassen Sie es mich erklären.
Nivada F77 Black Ceramic
Die Tatsache, dass die F77 eine Neuauflage einer alten Nivada-Uhr ist, ist nichts Neues. Allerdings hat das Unternehmen damals nie eine F77 aus Keramik hergestellt. Es gab nie ein Keramikmodell, Punkt. Schon aus diesem Grund ist die neue F77 Black Ceramic ein Meilensteinmodell für diese historische Schweizer Marke. Darüber hinaus ist es nach Stahl und Titan ein neues Gehäusematerial für die Linie. Ist es der richtige nächste Schritt? Das überlasse ich Ihnen. Marken wie Nivada müssen die Grenzen bei Dingen wie Gehäusematerialien verschieben. Uns wurde eingeredet, dass die Herstellung von Keramik teuer ist, sodass nur replica Uhren mit einem fünfstelligen Betrag und mehr dieses Privileg haben sollten. Die Wahrheit ist wie immer komplexer.
Dieses Thema ist komplexer, als es ein Absatz in meinem Artikel erlauben würde. Außerdem möchte ich eine Debatte über die Herstellung von Gehäusen aus bestimmten Materialien vermeiden. Ich sage nur, dass eine F77 aus Keramik ein aufregender neuer Ansatz ist, und ich bin begeistert, dass sie angeboten wird. Apropos: Nivada ist nicht die einzige Marke, die ein erschwingliches Keramikmodell auf den Markt gebracht hat. Man denke nur an die neue Maurice Lacroix Aikon Automatic Ceramic, viele Rado-Modelle oder sogar eine Longines HydroConquest. Keramik ist gekommen, um zu bleiben und hat endlich ein neues Preissegment erreicht, also sollten wir das feiern. Der Rest liegt bei uns, den Verbrauchern.
Die Grundlagen
Sehen wir uns nun die Grundlagen der neuen Nivada F77 Black Ceramic an. Dieses neue Modell ist größtenteils identisch mit der ersten F77. Größenmäßig haben wir ein 37-mm-Gehäuse mit einer Länge von 45 mm. Denken Sie daran, dass die ursprüngliche F77 aus den 70er Jahren größer war. Bei der Neuauflage reduzierte die Marke den Durchmesser um fast 2 mm. Die Dicke beträgt weniger als 13 mm, was für eine automatische Uhr in Ordnung ist. Sie ist nicht zu dick und fühlt sich am Handgelenk großartig an. Wie einige Versionen des ersten Modells vom letzten Jahr hat die neue Keramik-F77 kein Datumslayout. Drei mit Super-LumiNova behandelte Zeiger drehen sich über dem schwarzen „geflochtenen“ Zifferblatt mit aufgesetzten polierten Indizes und kleinen Leuchtpunkten. Es gibt auch andere Optionen (mehr dazu weiter unten). Schließlich ist das Armband in beiden Fällen mit geringfügigen Änderungen integriert. Lassen Sie uns zurückgehen und uns das zuerst ansehen.
Das Armband
Diese neue F77 hat ein Gehäuse und ein Armband aus Keramik und sieht mit bloßem Auge genauso aus wie die Stahlversion. Es gibt jedoch ein paar Verbesserungen. Die Stahlversion hat eine Einzelfaltschließe der Marke Nivada mit Mikroeinstellungslöchern und einem Druckknopfverschluss. Die Keramik-F77 hat auch Knöpfe, aber dieses Mal ist es eine Doppelfaltschließe (Schmetterlingsschließe) ohne Logo oder Mikroeinstellung. Das bedeutet auch, dass Sie bei der Größe des Armbands sehr genau sein müssen, da es Ihnen keinen Spielraum lässt. Die zweite Sache, die Sie vielleicht eher stört, ist die Gestaltung der Endglieder.
Das Stahlmodell hatte Endglieder mit einem teilweise beweglichen Stück in der Mitte. Beim F77 Black Ceramic ist jedes Endglied jedoch ein T-förmiges Stück. Folglich stehen die Endglieder weiter hervor, wodurch sich die Uhr länger am Handgelenk anfühlt. Für mich ist das keine große Sache, da ich ein großes Handgelenk habe. Wenn Ihr Handgelenk jedoch eher schmal ist, sollten Sie versuchen, die Uhr in die Hände zu bekommen, bevor Sie sie bestellen. Bei meinem letzten Besuch in London nahm ich die Keramik-F77 und zeigte sie Mike, dessen Handgelenk viel schmaler ist als meines. Trotz der Endglieder gefiel sie ihm an seinem Handgelenk.
Das Uhrwerk
Im Inneren des neuen F77 Black Ceramic befindet sich das P024 von Soprod. Dieses auf dem ETA 2824-2 basierende Kaliber bietet 38 Stunden Gangreserve, Sekundenstopp, 25 Steine und eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Es ist ein zuverlässiges Uhrwerk, das seine Aufgabe erfüllt, aber einfach genug zu warten ist, was für die meisten Uhrmacher kein Problem darstellt. Denken Sie daran, dass Uhrwerke wie die von Soprod nicht den Höhepunkt der Uhrmacherkunst darstellen. Stattdessen sind sie, in Ermangelung eines besseren Ausdrucks, Arbeitspferdkaliber. Sie haben wenig Verzierungen, was aber keine Rolle spielt, da die F77 einen Gehäuseboden aus Stahl hat. Andererseits können sie, da sie kostengünstige Optionen sind, den Preis niedrig halten, sodass Marken wie Nivada ihre Uhren sehr wettbewerbsfähig anbieten können.
Gut zu wissen
Neben dem geflochtenen Zifferblatt hat Nivada die F77 Black Ceramic mit zwei weiteren Zifferblattoptionen auf den Markt gebracht. Um es ganz offen zu sagen: Ich habe diese nicht persönlich gesehen, außer als sie vor einigen Monaten in den Stahlmodellen F77 angeboten wurden. Das schwarze Keramikgehäuse wird durch Zifferblätter aus Lapislazuli und Meteoriten ergänzt. Beide Varianten sind in echt atemberaubend schön. Im Keramikgehäuse sehen sie genauso gut aus, wenn nicht sogar noch besser. Während die geflochtene Version, die ich zum Testen hatte, ein Serienmodell ist, sind die Steinzifferblätter beide limitiert und nur für den einmonatigen Vorbestellungszeitraum erhältlich. Wir müssen noch über eine letzte Sache sprechen – den Preis. Nivada bietet das reguläre Modell F77 Black Ceramic für 1.370 € / 1.450 US-Dollar an. Für die limitierten Editionen mit Steinzifferblatt müssen Sie ein paar Hundert mehr bezahlen.
Ich habe diese Uhr wochenlang fast ausschließlich getragen und war sehr zufrieden mit dem Tragegefühl an meinem Handgelenk. Das mattschwarze Finish ist nicht „laut“ und zieht nicht viel Aufmerksamkeit auf sich. Auch die Gewichtsverteilung ist perfekt. Bedenken Sie, dass sie sich aufgrund des schwarzen Gehäuses und Armbands am Handgelenk kleiner anfühlen kann als das Stahlmodell; zumindest war das meine Beobachtung. Trotzdem ist sie bequem und gut lesbar. Während das reguläre Modell auf Lager und versandbereit ist, werden die Modelle in limitierter Auflage etwa im Februar ausgeliefert. Sie können sich die anderen Varianten hier ansehen und weitere Informationen finden.
Was halten Sie von der F77 Black Ceramic und Keramikuhren im Allgemeinen? Freut Sie sich, dass sie erschwinglicher werden? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Nivada Grenchen
MODELL
F77 Schwarze Keramik
ZIFFERBLATT
Schwarz (geflochtenes Muster), Lapislazuli oder Meteorit mit aufgesetzten polierten Indexen und Leuchtpunkten
GEHÄUSEMATERIAL
Schwarze Keramik
GEHÄUSEABMESSUNGEN
37 mm (Durchmesser) × 45 mm (Anstoß zu Anstoß) × 12,65 mm (Dicke)
GLAS
Doppelt gewölbter Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl, verschraubt
UHRWERK
Soprod P024: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 38 Stunden Gangreserve, 25 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
10 ATM
ARMBAND
Integriertes schwarzes Keramikarmband mit dreireihiger Faltschließe mit Druckknopf
FUNKTIONEN
Nur Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden)
PREIS
Ab 1.450 US-Dollar / 1.370 € / CHF 1,280 / £1,140