Der neue CWC 6BB-WR Chronograph

Die Cabot Watch Company (CWC) hat eine starke und treue Anhängerschaft, darunter auch einige der Autoren hier bei Fratello. Die in Großbritannien ansässige Marke ist für ihre Militäruhren bekannt. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf den neuen CWC 6BB-WR Chronographen.

Für eine kleine und relativ junge Marke hat CWC eine ziemlich lange Geschichte. Sie wurde in den 1970er Jahren von Ray Mellor gegründet, der Hamilton im Vereinigten Königreich vertrat, bis die Marke dort ihr Geschäft einstellte. Unbeirrt beschloss Mellor, ein eigenes Unternehmen zu gründen und die Militärverträge aufrechtzuerhalten, die Hamilton einst mit dem britischen Verteidigungsministerium (MoD) für robuste, widerstandsfähige Uhren hatte. Neben Militärverträgen lieferte CWC auch Uhren an zivile Organisationen. Dazu gehörte auch die BBC. Mindestens ein CWC Chronograph wird noch immer von einem bekannten BBC-Auslandskorrespondenten aktiv verwendet.

Die Gründung von CWC
Der Entdecker John Cabot inspirierte Herrn Mellor dazu, seine Marke Cabot Watch Company zu nennen, doch sie wurde schnell einfach als CWC bekannt. Heute ist CWC unter der Leitung des Militärüberschusslieferanten Silvermans immer noch eine geradlinige britische Marke, die sich auf Werkzeuguhren konzentriert, genau wie seit ihrer Gründung in den frühen 1970er Jahren. Wie ich bereits in früheren Artikeln über CWC sagte, erinnert mich etwas an seinem Designethos an die goldene Epoche der mechanischen Uhrmacherei des 20. Jahrhunderts.

Heute schauen wir uns eine Uhr aus der Chronographenfamilie von CWC an. CWC ist nämlich auf Taucheruhren, Felduhren und Fliegeruhren spezialisiert, wobei Chronographen meist in die dritte Kategorie fallen. Genauer gesagt schauen wir uns den neuen CWC 6BB-WR Chronographen an. Der 6BB-WR ist eine aktualisierte Version der klassischen Pilotenchronographen von CWC aus den 1970er Jahren, die relativ lange Produktionszeiten hatten. Dieser Zeitraum umfasste den Einsatz der RAF im Falklandkrieg.

Uhren mit militärischem Erbe

Ich habe bereits einige CWC-Uhren für Fratello getestet. Dazu gehören die W10 Navigator, eine schöne Felduhr, und die Royal Navy Spec Auto Diver MK2, eine meiner Empfehlungen auf einer imaginären Einkaufsliste im Wert von 25.000 €. Ich war schon immer ziemlich beeindruckt davon, wie ehrlich und getreu diese CWC-Uhren dem ursprünglichen Auftrag sind. Dieser neue Chronograph ist da keine Ausnahme.

Laut CWC Addict wurden die Vintage-Gegenstücke dieser Uhr fast ein Jahrzehnt lang von 1973 bis 1982 produziert. Dabei handelte es sich um asymmetrische Chronographen, die eindeutig dem Designauftrag des britischen Verteidigungsministeriums folgten und erstmals von Hamilton in seiner Version verwendet wurden, die einige Jahre zuvor im Jahr 1970 eingeführt wurde. Ein Beispiel dieser Originaluhr können Sie hier sehen.

Der ursprüngliche CWC-Chronograph
Die CWC-Versionen aus dieser Zeit verwendeten ein 39-mm-Gehäuse mit einem Valjoux 7733-Kaliber im Inneren. Die Uhren wurden mit 20 mm großen festen Stegen und einem Plexiglasglas geliefert. Laut CWC Addict wurden in diesen neun Jahren rund 3.700 dieser Chronographen hergestellt. Sie dienten in der RAF, unter anderem während des Falklandkriegs. Unabhängig von Ihrer Meinung zu den argentinischen Ansprüchen auf die Falklandinseln war dieser Konflikt ein sehr intensiver, wenn auch kurzer Krieg.

Für diejenigen, die mit dem Konflikt nicht vertraut sind: 1982 begannen das Vereinigte Königreich und Argentinien Krieg, nachdem letzteres die Falklandinseln besetzt hatte und Argentinien behauptete, dass sie Teil des Territoriums des Landes seien. Der Konflikt war, wie alle Kriege, brutal. In Filmmaterial, das Sie noch online finden können, können Sie Tieffliegerangriffe sowie Luftkämpfe zwischen der RAF und der argentinischen Luftwaffe sehen.

Der neue CWC 6BB-WR
CWCs neue Version des ursprünglichen Chronographen ist eine aufgemotzte Version, die deutlich größer und robuster ist. Die Marke verkauft bereits einen Chronographen für die Puristen des traditionellen Stils. Diese neue Uhr soll die Kluft zwischen der Ehrung der Vergangenheit und dem Blick in die Zukunft überbrücken. Der schöne breite Pfeil auf dem Zifferblatt über der leuchtenden 6 ist ein Hinweis darauf, dass die Originaluhren Eigentum des Verteidigungsministeriums waren.

Die Uhr hat ein größeres 42-mm-Gehäuse (43,50 mm, wenn man die Krone mit einbezieht). Genau wie das Original ist dieses Edelstahlgehäuse mit festen Bandstegen ausgestattet. Es hat auch einen Bandanstoßabstand von 20 mm, sodass es keinen Mangel an NATO-Bändern zur Auswahl geben wird. Für diesen Test habe ich ein 20-mm-Bonetto-Cinturini-NATO aus Gummi von Holben’s Watch Bands in den USA verwendet. Der Grund, warum ich mich für ein NATO aus Gummi entschieden habe, ist, dass ich diese Uhren gerne sowohl unter als auch über den Wellen teste. Dieses hier hat sich bewundernswert bewährt.

Aktualisierte Spezifikationen und ein modernes Uhrwerk
Bei der CWC 6BB-WR wird das ursprüngliche Plexiglas durch Saphirglas ersetzt. Die Uhr ist mit einer verschraubten Krone und einem verschraubten Gehäuseboden ausgestattet, wodurch sie eine großzügige Wasserdichtigkeit bis 10 ATM (100 Meter) bietet. Das bedeutet, dass die CWC 6BB-WR zum Schwimmen geeignet ist, solange Sie unter Wasser nicht mit den Chronographendrückern herumspielen. Das Zifferblatt zeigt das CWC-Logo von vor 1982, das Liebhaber der Marke lieben werden. Es ist ein einfaches Logo und folgt dem Design-Schema „weniger ist mehr“. Das leuchtende Material bedeckt die Ziffern 12 und 6 vollständig, während der Rest des Zifferblatts nur bei mittelgroßen Abschnitten für jede Stunde leuchtend ist. Dieses Design ist effektiv und unkompliziert.

Im Inneren schlägt ein automatisches Sellita SW510 BH b. Dieses moderne Uhrwerk hat bei vollem Aufzug eine Gangreserve von 58 bis 63 Stunden. Sie ist außerdem mit einer Nivaflex-Zugfeder ausgestattet und schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Dies ist ein durch und durch leistungsfähiges Uhrwerk, das für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. CWC sagt, das Kaliber sei reguliert, aber nicht nach welcher Spezifikation. Mein Testgerät hielt die Zeit in den wenigen Wochen, die ich mit der Uhr hatte, innerhalb des Chronometerbereichs von COSC (+6/-4 Sekunden pro Tag).

Wie trägt sie sich?
Das Tragegefühl ist sehr angenehm. Das 42-mm-Gehäuse wirkt aufgrund der Dicke von 14,9 mm und des Gewichts von 80 g zwar groß. Aber es fühlt sich einfach solide an, nicht überdimensioniert. Die 49 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß helfen in dieser Hinsicht. Für diejenigen, die eine andere Zifferblattfarbe möchten, bietet CWC auch eine Version mit weißem Zifferblatt an. Mir gefällt das schwarze jedoch viel besser.

Und für diejenigen unter Ihnen, die die etwas größeren Abmessungen vielleicht abschrecken, hat CWC das Richtige. Die Marke bietet eine sehr authentische Neuauflage mit einem kleineren 40-mm-Gehäuse und einem Valjoux 7733-Uhrwerk an. Allerdings liegt sie in einer höheren Preisklasse und ist nicht so wasserdicht. Ich fand, dass die Krone der 6BB-WR gut proportioniert ist und sich beim Tragen der Uhr nicht ins Handgelenk bohrt. Außerdem sind die blauen Kreise auf der Krone und den Drückern Schutzaufkleber, die auf diesem neuen Testgerät angebracht sind und sich eigentlich entfernen lassen sollen.

Weitere Eindrücke vom CWC 6BB-WR Chronograph
Die Bedienung der verschraubten Krone und der Chronographendrücker vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen. Dies fühlt sich wie eine hochwertige, gut gebaute Uhr an, die viel aushält. Die Chronographenbedienung ist knackig. Das Nächste, woran ich mich erinnern kann, ist so etwas wie eine Longines BigEye oder mein jüngstes Mal mit der Hanhart 417 ES. Diese Uhren verfügten über unterschiedliche Chronographenwerke, aber beide fühlten sich qualitativ ähnlich an (im positiven Sinne).

Der Preis des CWC 6BB-WR Chronographen beträgt 1.875 £, was heute etwa 2.230 € (ohne Steuern) entspricht. Die Preisklasse von 2.000 bis 3.000 Euro ist heiß umkämpft. Der größte Konkurrent ist jedoch wahrscheinlich Hamiltons Version des Originals, der Hamilton Khaki Pilot Pioneer Mechanical Chronograph. Der Hamilton hat ein kleineres 40-mm-Gehäuse, ein Handaufzugskaliber und ist genauso wasserdicht. Aber ich muss sagen, dass ich den Preis dieser CWC aus mehreren Gründen für sehr konkurrenzfähig halte. Der erste ist das echte militärische Erbe des Designs und der zweite ist der coole Faktor, eine Uhr einer „IYKYK“-Marke zu kaufen. Drittens unterstützt man mit dem Kauf der CWC einen der kleinen Jungs, was meiner Neigung entspricht, den Außenseitern die Daumen zu drücken.

Abschließende Gedanken
Ich bin vom CWC 6BB-WR Chronograph beeindruckt. Er hat meine Abenteuer auf dem Meer sehr gut überstanden und stellt eine moderne Version einer schönen Militäruhr dar. CWC hat großartige Arbeit geleistet, indem es die Vergangenheit würdigt und uns potenziellen Kunden gleichzeitig durch und durch moderne Spezifikationen bietet. Bravo, CWC. Wie Sie sich vielleicht denken können, würde ich diese der Hamilton-Version vorziehen, weil sie sich „frischer“ anfühlt; es gibt hier keine Überdosis künstlicher Patina. In gewisser Weise fühlt sich das Fehlen künstlicher Patina aus der Perspektive des Design-Briefings für mich etwas ehrlicher an, aber Sie sehen das vielleicht anders.

Trotzdem ist das Design für meinen Geschmack, der schon immer eher zu klein geraten ist, etwas zu groß. Als Referenz finde ich, dass die Tudor Black Bay 58 am größeren Ende dessen liegt, was ich gerne jeden Tag trage. Aber das bedeutet nicht, dass die CWC objektiv zu groß ist, und wenn Sie jemand sind, der Appetit auf einen 42-mm-Chronographen mit militärischem Erbe hat, ist diese Uhr meiner Meinung nach genau das Richtige für Sie. Aber was denken Sie, Fratelli? Weckt die neue CWC 6BB-WR Ihr Interesse? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen.

Uhrenspezifikationen
MARKE
CWC
MODELL
6BB-WR
REFERENZ
74036
ZIFFERBLATT
Mattschwarz mit Hilfszifferblättern in Sonnenschliff, weißen Markierungen und Ziffern und grüner Super-LumiNova auf den Stundenmarkierungen; auch mit weißem Zifferblatt erhältlich
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit polierter Oberfläche
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) × 49 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 14,9 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl, verschraubt
UHRWERK
Sellita SW510 BH b: automatischer Chronograph mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 58–63 Stunden Gangreserve, 27 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
10 ATM (100 Meter)
ARMBAND
Graues 20-mm-Nylon-NATO (nicht abgebildet)
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde) und Chronograph (30-Minuten-Zähler, zentrale Sekunde)
PREIS
1.875 £ (ohne lokale Steuern außerhalb des Vereinigten Königreichs)

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren